Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Modernste Gefäßmedizin

In der Gefäßchirurgischen Abteilung des Uniklinikums Erlangen werden Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Arterien, der Venen und der Lymphgefäße untersucht und therapiert. Die Behandlungen werden medikamentös, operativ oder mithilfe von Katheterverfahren durchgeführt.

Behandlungsschwerpunkte der Erlanger Gefäßchirurgie sind:

  • Erkrankungen der Halsschlagadern
  • Aneurysmen
  • Durchblutungsstörungen der Beine

Dank moderner endovaskulärer Techniken lassen sich in vielen Fällen größere operative Eingriffe vermeiden. Die Behandlungen werden dabei in enger Kooperation mit dem Radiologischen Institut durchgeführt: entweder mit der Punktionstechnik (perkutan) oder in Kombination mit einem operativen Eingriff. Bei der Behandlung von Schlaganfallpatientinnen und -patienten mit Carotisstenosen besteht eine sehr enge Kooperation mit der Klinik für Neurologie des Krankenhauses Rummelsberg.

Leiter

Prof. Dr. med. Werner Lang

Themen aus der Gefäßchirurgie

Nachrichten

25.04.2025

Mit Licht und Schall akute Gefäßverschlüsse erkennen

Manfred-Roth-Stiftung spendet 30.000 Euro für Forschungsprojekt zu innovativer Bildgebung

14.04.2025

Erlanger Medizinstudentin ist jüngste Preisträgerin

Chiara Reisinger gewinnt den Young Investigator Award der European Society for Molecular Imaging

18.10.2024

Kranke Aorta … und nun?

Bürgervorlesung am 21. Oktober 2024 über die Behandlung von Erkrankungen der Hauptschlagader